Bunte Kleider, mit sieben verschiedenen Blumensorten im Haar, an langen Tischen wird geschmaust. Knäckebrot, Kartoffeln, Käse, Erdbeeren mit Sahne dürfen nicht fehlen - und reichlich Schnaps. "Säg vad kan man väl önska sig mer? Jo, att alla bäckar vore brännvin, stadsparksdammen full av bayerskt öl.“ (Sag, was willst du mehr? Alle sind voller Branntwein und der Stadtparkteich voller bayrischem Bier). Getanzt wird viel und lange. Bis weit nach Mitternacht. Die Trolle und Elfen freuen sich über die fliegenden Röcke und purzelnden Hüte und treiben daher weniger Schabernack. Und sie lassen den wilden Menschlein Gelegenheit, den Morgentau zu sammeln. Er soll magische Kräfte besitzen, Hund und Vieh heilen und Partner versöhnen. An diesem Wochenende, um den längsten Tag des Jahres, lädt Südschweden in seine Parks ein. Einer der schönsten ist die ehemalige königliche Sommerresidenz Schloss Sofiero. Die Universitätsstadt Lund erklärt die Grünanlagen und den Domplatz gleich zur Partyzone. In Malmö lassen die 54 Etagen des Turning Torso staunen. Nein, es ist nicht der Brännvin von gestern.