Reisebeschreibung
Höhepunkt dieser Reise nach Loket ist ganz sicher der Spanferkelbraten aus dem Erdofen.
1. Tag: Busanreise nach Loket
Die mittelalterliche Stadt Loket liegt malerisch in einem Tal, umsäumt vom Fluss Eger, der in der Vorburg eine Bucht in Form eines Ellbogens bildet. Bei der 2-std. Stadtführung entdecken Sie die schönsten Ecken der Stadt.
2. Tag: Ausflug nach Franzensbad und Eger (Cheb)
Franzensbad ist unter unseren briOtours Kurgästen der beliebteste Kurort und besticht durch die eleganten klassizistischen Kurkolonnaden, gepflegten Parks und eine angenehme, entspannte Atmosphäre. Nach dem Stadtrundgang werden Sie in einem Franzensbader Cafe zu einem Kaffeegedeck erwartet.
Weiterfarht nach Eger. Dank der großen Anzahl hervorragend erhaltener Denkmäler und einer authentischen mittelalterlichen Atmosphäre gehört Eger (Cheb) zu den schönsten Städten der Tschechischen Republik.
Am Abend erwartet Sie dann der Höhepunkt der Reise: der Erdschweinfest.
Nach einem alt-slawischem Rezept wird das Spanferkel mit Kräutern und Obst gefüllt, dann für 7 Stunden im Erdofen gegart. Das macht das Fleisch zart und würzig zugleich. Beim Büfett zum „Sattessen“ schmeckt dazu das hauseigene, frischgebraute Bier. Die zünftige Folkloremusik macht aus dem Abend ein geselliges Erlebnis. Bei den Ausflügen lernen Sie zwei der traditionsreichsten Kurorte Böhmens kennen.
3. Tag: Karlsbad und Heimreise
Auf dem Rückweg Stop in Karlsbad. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten von Karlsbad kennen. Anschließend Heimreise.
Hotelkomplex Kaiser Ferdinand und Sankt Florian
Der Komplex aus mehreren traditionellen Hotels liegt unterhalb der mittelalterlichen Kaiserburg in Gebäuden der ehemaligen Brauerei mit schönen Kellergewölben. Alle Zimmer haben WC, Dusche, SAT-TV, Direktwahltelefon und kostenlos WLAN.
|